Landschaft mit grünen Feldern in der Nähe von Klingenberg-Röllfeld

Wer Obst mag, liebt Äpfel

Und da es keine andere Frucht mit solcher Vielseitigkeit gibt, kommt bei uns jeder Apfelfreund auf seine Kosten. Von den rund 2.000 Apfelsorten, die es in Deutschland gibt, führen wir etwa zwei Dutzend - die besten und wichtigsten.

Alte und neue Sorten, süße und herbe, frühe und späte, harte und saftige . . . und das Beste daran: Unsere Äpfel haben keine Hunderte oder gar Tausende Kilometer Anreise hinter sich, sondern sie wachsen gleich um die Ecke, in unserer eigenen Plantage in Klingenberg-Röllfeld.

Unsere Plantage

Der Apfel-Versteher

Auf dem Röllfelder Roßberg betreut Alexander Wegner seit vielen Jahren die größte zusammenhängende Anbaufläche Bayerns für die örtlichen Obstbauern. Auch unsere Äpfel gedeihen hier in unserem eigenen Segment unter optimalen Wuchsbedingungen und fachkundiger Betreuung des gelernten Spezialisten.

Der Marktstand in voller Pracht
Marktauslage mit frischen Produkten
Der Marktstand

Frische seit 20 Jahren

Regionalität und Frische ist unser Credo. Was dem nicht entspricht würden Alexandra und Alexander Wegner nicht an ihrem Markstand anbieten. Die Äpfel kommen sowieso aus der eigenen Plantage, vieles andere stammt von ausgewählten Landwirtschaftsbetrieben der Region. Unsere Kunden in Rodgau können sich darauf verlassen - und tun das auch.

Anfahrt →

Was unsere Äpfel auszeichnet

Ein Korb voller roter Äpfel mit grünen Blättern, frisch geerntet, auf weißem Hintergrund.

Sehnlichst erwartet

Unsere ersten 'Neuen' kommen meist Mitte August. Gerade die frühen Sorten werden von den Apfelfreunden immer mehr geschätzt.

Ein roter Apfel mit einem herausgeschnittenen Stück, das daneben liegt, mit sichtbaren Wassertropfen.

Apfel-Allergie?

Kein Grund, auf den Genuss zu verzichten. Unsere speziellen Allergiker-Sorten können Sie nicht nur problemlos essen, sie schmecken auch noch hervorragend!

Apfel aus verschiedenen Würfeln zusammengesetzt, zeigt eine Vielfalt von Apfelsorten.

Sortenvielfalt

Von den unzähligen Apfelsorten haben wir die wichtigsten: nämlich die, die bei uns wachsen. Was hier wächst ist auch gut für die, die hier wohnen.

Roter Apfel von oben mit grüner Blattachse.

Der kurze Weg ist das Ziel

Die ”Anreise” unserer Äpfel dauert eine halbe Stunde. Denn nur so können wir für ihre Frische garantieren. Sie wachsen in der Region und sollten auch da verzehrt werden.

Ein grüner Apfel, umgeben von einem Stethoskop, symbolisiert Gesundheit und das Sprichwort 'An apple a day keeps the doctor away'.

An apple a day

keeps the doctor away - mehr als ein guter Spruch! Gesund leben ist manchmal einfacher als man denkt.

Apfel, der zur Hälfte rot und grün gefärbt ist, symbolisiert Frische und Qualität.

In Bezug auf Qualität

machen wir keine halben Sachen. Nur Bestes kommt bei uns in die Tüte. Bei den Äpfeln nur die eigenen, vieles andere von ausgesuchten Landwirtschaftsbetrieben der Region.